Schema zur entgeltlichen Verfügung eines Nichtberechtigten, § 816 I S. 1 BGB

I. § 816 I S. 1 BGB

1. Verfügung

Darunter ist jede Aufhebung, Übertragung, Belastung und Inhaltsänderung einer Rechtsposition zu verstehen.

2. Entgeltlichkeit dieser Verfügung

3. keine Berechtigung des Verfügenden

Die Berechtigung meint die Befugnis, das Eigentum an einer Sache in eigenem Namen auf eine andere Person zu übertragen.

4. Wirksam gegenüber dem Berechtigten

a) Gutgläubiger Erwerb

b) Genehmigung, § 185 II BGB

II. Rechtsfolge

Herausgabe des Erlangten, §§ 816, 818 BGB

P: Welcher Wert muss ersetzt werden: h.M. Gewinnherausgabetheorie 

Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online> erklären!

Das könnte Dich auch interessieren

Das beschleunigte Verfahren hat den Vorteil, dass einfache Fälle viel schneller abgeschlossen…
I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a) Nötigungshandlung - Gewalt oder Drohung mit einem…
Wirksamkeitsvoraussetzungen: 1. Testierfähigkeit, § 2229 BGB Bei Minderjährigen ab dem 16.…
3rd ARQIS Innovation Day

Weitere Schemata

Das Grundrecht ist verletzt, wenn die hoheitliche Maßnahme in den Schutzbereich des Grundrechts eing…
[Definition Willenserklärung: Eine vom Handlungswillen und vom Erklärungsbewusstsein getragene,…
[Die „kleine Schwester“ der AG ist der Verein.] I. Entstehung der juristischen Person AG 1. Sa…
Rüge ist Obliegenheit und damit keine Rechtspflicht. Es ist eine formlose Anzeige, die die Mängel ei…
Finde heraus, was PwC Legal Dir als Arbeitgeber zu bieten hat