Schema zum Schadensersatz statt der Leistung beim Werkvertrag, §§ 634 Nr. 4 Alt. 1, 280 I, III, 281 BGB

I. Vorliegen eines Werkvertrags

Unter einem Werkvertrag versteht man einen Vertrag, durch den der Unternehmer zur Herstellung des versprochenen Werkes, der Besteller zur Entrichtung der vereinbarten Vergütung verpflichtet wird. Gegenstand des Werkvertrages kann sowohl die Herstellung oder Veränderung einer Sache als auch ein anderer durch Arbeit oder Dienstleistung herbeizuführender Erfolg sein.

II. Fällige und einredefreie Leistungspflicht

III. Mangelhafte, behebbare Leistung und Abnahme, §§ 633 I, 280 I BGB

IV. Fristsetzung (§§ 280 III, 281 I S. 1 BGB) 

ggf. entbehrlich, wenn der Schuldner die Leistung ernsthaft und endgültig verweigert hat oder wenn besondere Umstände vorliegen, die unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die sofortige Geltendmachung des Schadensersatzanspruchs rechtfertigen, § 281 II BGB

V. Erfolgloser Fristablauf

VI. Vertretenmüssen des Werkunternehmers, §§ 280 I 2 BGB

Wird vermutet, § 280 I 2 BGB.

VII. Keine Verjährung, § 634a BGB

Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!

Das könnte Dich auch interessieren

I. Allgemeine Voraussetzungen 1. Titel Gem. § 704 ZPO ein rechtskräftiges oder für vorläufig…
I. Vindikationslage im Zeitpunkt des schädigenden Ereignisses Hier Prüfung eines EBVs iSd § 985…
I. Bestehen eines Schadensersatzanspruches statt der Leistung Ein Schadensersatz statt der…

Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Die perfekte Hausarbeit Zum eBook Download

Klausuren erfolgreich schreiben:

Die perfekte Klausur Zum eBook Download

3.000 Euro Stipendium

Zur Anmeldung

Event-Kalender

Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!

Weitere Schemata

I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a) Täuschung Einwirkung auf das Vorstellungsbild ein…
I. Vorliegen eines gegenseitigen Vertrags Das Gegenseitigkeits- bzw. synallagmatische Verhältnis…
Es werden nur die Punkte geprüft, die problematisch sind.   I. Ordnungsgemäße Klageerhebung…
Die hM sieht in der Einwilligung (nur) einen Rechtfertigungsgrund, der die Tatbestandsmäßigkeit des…
Was hat die Bundeswehr als Arbeitgeber zu bieten